Quantcast
Channel: Windows Server 2012 Forum
Viewing all 2796 articles
Browse latest View live

.NET 3.5 installation - Fehlercode 0x800f081f

$
0
0

Gute Tag

Ich versuche gerdade - erfolglos - .Net 3.5 (benötigt für SQL 2008) auf einem Win 2012 R2 zu installieren.

Die Featureinstallation über den Server-Manager schlägt ohne bestimmte Fehlermeldung fehl. Ich habe eine alternative Installationsquelle angegeben.

Eine Installation über

DISM /Online /Enable-Feature /FeatureName:NetFx3 /All /LimitAccess /Source:z:\Windows2012R2CD\sources\sxs

ergibt folgendes:

Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung
Version: 6.3.9600.17031
Abbildversion: 6.3.9600.17031
Features werden aktiviert
[===========================66.4%======                    ]
Fehler: 0x800f081f
Die Quelldateien wurden nicht gefunden.
Geben Sie mit der Option "Quelle" den Ort der Dateien an, die zum Wiederherst
en des Features erforderlich sind. Weitere Informationen zum Angeben eines Qu
orts finden Sie unter "[Im Textkörper dürfen keine Bilder oder Links enthalten sein, bis Ihr Konto von uns geprüft werden kann.]".
Die DISM-Protokolldatei befindet sich unter "C:\Windows\Logs\DISM\dism.log".

im DISM Log

finde ich dann u.a. folgende Zeilen:

2014-10-02 08:09:02, Info                  DISM   DISM Package Manager: PID=3132 TID=1968 Encountered the option "source" with value "z:\Windows2012R2CD\sources\sxs"
 - CPackageManagerCLIHandler::Private_GetPackagesFromCommandLine
2014-10-02 08:09:02, Info                  DISM   DISM Package Manager: PID=3132 TID=1968 Encountered an unknown option "source" with value "z:\Windows2012R2CD\sources\sxs"
 - CPackageManagerCLIHandler::Private_GetPackagesFromCommandLine

2014-10-02 08:10:19, Info                  DISM   DISM Package Manager: PID=3132 TID=3584  Error in operation: source for package or file not found, ResolveSource()
 unsuccessful. (CBS HRESULT=0x800f081f) - CCbsConUIHandler::Error

Anmerkungen:

Ich habe bereits mehrere Quellen angegeben. Zunächst hatte ich eine auf einem netzlaufwerk, die ich früher schon für die Installation von .net benutzt habe. Dann habe ich das installationsmedium von der der Server nur wenige Stunden zuvor installiert wurde eingelegt und dieses als Quelle angeben. und zu guter letzt habe ich dann auch noch den SxS ordner von der DVD auf c: kopiert und auch dies versucht. Es schlägt leider immer fehl.

In der Meldung die DSIM wirft heißt es: "Geben Sie mit der Option "Quelle" den Ort der Dateien an, die zum Wiederherst
en des Features erforderlich sind." Die Option "Quelle" gibt es allerdings nicht. Sie heißt Source. Könnte das Teil des Problems sein?

Auf dem Server ist bisher gar nichts geschehen außer Aufnahme in Domäne und Windows Update.

Es wurden keine Programme installiert und keine Rollen oder Features aktiviert.

Bitte sagt mir wie ich zu .NET komme, es ist für den SQL unabdingbar.

Gruß, Sascha






WSUS nicht erforderliche Updates automatisch ablehnen

$
0
0

Hallo,

bei den WSUS den ich verwalte, werden z.B. Sicherheitsupdates und Definitionsupdates automatisch genehmigt.

Jetzt suche nach einer Möglichkeit Updates (nach der täglichen Synchronisation) die nicht benötigt werden (Anzahl "Erforderlich" = 0) automatisch abzulehnen.

Grüß dlehner84

 

Server 2012 R2 RDS Benutzer abmelden durch "Nicht-Admins"

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Problem bei der Konfiguration einer Sicherheitseinstellunge bzw. Zugriffseinstellung.

Server 2012 R2 mit installierter RDS-Rolle. Nun möchte ein Nicht-Admin Benutzer abmelden dürfen. Entsprechend habe ich schon gesucht und auch folgenden WMI Befehl gefunden.

wmic /namespace:\\root\CIMV2\TerminalServices PATH Win32_TSPermissionsSetting WHERE (TerminalName ="RDP-Tcp") CALL AddAccount "domain\group",2

Dieser Befehl kann erfolgreich ausgeführt werden aber leider erhält der Nicht-Admin immernoch eine Zugriffsfehlermeldung wenn ein Benutzer abgemeldet werden soll (cmd logoff / Task-Manager wird Option nicht angezeigt)

Hat sonst noch jemand eine Idee wie ich dem Nicht-Admin diese Berechtigung geben kann?

Grüße

Upgrade 2012 zu 2012 R2

$
0
0

Hallo,

Ich möchte gerne meine Server 2012 auf Server 2012R2 upgraden.

Wenn ich das Setup starten will läuft es an und folgende Fehlermeldung erscheint

Fehlermeldung Upgrade 12 auf 12R2

Ich nehme an das mit meinem dynamischen Datenträger zusammenhängt.

Hier ein Bild des Datenträgers.

Startdatenträger

Der Tempdatenträger wurde nur als Test für das Upgrade angelegt. Auch das aufrufen des Setups mit den Befehlen blieb ohne Erfolg. Setup /Auto:upgrade /tempdrive:h

vielleicht kann mir ja einen Tipp geben wie ich mein Upgrade starten kann.

Mit freundlichen Grüßen

IT-Feuerstack


Mit freundlichen Grüßen Nils Feuerstack


Server 2012 verlangt 2008 RDS CALs

$
0
0

Hallo,

wir haben einen Windows Server 2012 (Foundation) als alleinigen Server in der Domain. Der Server läuft als Domaincontroller und Terminalserver. Installiert sind 5 Benutzer CALs für Windows Server 2012. Laut Servermanager sind keine Fehler vorhanden.

Folgende Fehlermeldung erhalten wir bei der RD-Lizenzierungsdiagnose:

Der Remotedesktop-Sitzungshostserver befindet sich im Lizenzierungsmodus "Pro Benutzer" und im Redirector-Modus "Nein", auf dem Lizenzserver "server" sind jedoch keine installiert Lizenzen mit den folgenden Attributen vorhanden:
Produktversion: Windows Server 2008 oder Windows Server 2008 R2
Lizenzierungsmodus: Pro Benutzer
Lizenztyp: RDS-CALs

Unter dern Konfigurationdetails werden

5x "Pro Benutzer"-RDS-CAL Windows Server 2012 angezeigt.

Jemand eine Idee?

Danke, Alex

Remotedesktop Lizenzierung

$
0
0

Hallo Zusammen,ich habe grade ein Problem mit der Remotedesktoplizenzierung auf einem 2012 R2.

Wenn ich mich per RDP mit dem Server verbinden möchte, bekomme ich die Fehlermeldeung, dass kein Lizenzserver für Remotedesktop vorhanden ist :-(

Ist aber alles eingerichtet (Arbeitsgrupper allerdings) und der Server steht im Lizenzierungsmanager auch auf grün, die Lizenzen sind eingepflegt ...

Im Servermanager taucht immer die Fehlermeldung 1069 auf ... Der Aktivierungszeitraum für die RD-Lizenzierung ist abgelaufen, und der Lizenzierungsmodus für den Remotedesktop-Hostserver wurde nicht konfiguriert. Für einen andauernden Betrieb muss der Lizenzierungsmodus konfiguriert sein.

Den Remotedesktop-Hostserver kann ich allerdings nicht konfigurieren oder eintragen wie hier beschrieben (http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc742819.aspx) da ich diese Möglichkeit unter 2012 nicht finde :-(

Wer kann mir bitte helfen? Vielen Dank im Voraus!

Ingo

RDS 2012R2 - Mitnahme USB/Webcam "intern"

$
0
0

Hallo zusammen,

ich möchte über RDS 2012R2 ("Intern" Webinterface) USB und Webcam mitnehmen. 
Im Gateway ist alles dafür aktiviert - Bereitstellungsgruppe auch - Terminalserver auch.

Intern verhält sich das RDS ein wenig anders wie von extern - er versteht das ich "intern - LAN" bin
und baut anschließend die Verbindung ohne Gateway auf.

Wenn ich mich direkt per RDP an dem Terminalserver anmelde, funktionieren die Geräte-Mitnahmen.

Hat jemand eine Idee?

Freigaben mit Gruppen und Berechtigunge kopieren

$
0
0

Hallo NG

Wir ziehen unseren Filserver von 2003 auf 2012 um. Damit nicht allen Freigaben neu erstellt werden müssen, bin ich auf der Suche nach einem Tool, welches mir die Shares auf dem neuen Fileserver erstrellt. Gibt es sowas und hat jemand Erfahrung damit?

Cool wenn gleich noch alle Berechtigungen mit kopiert werden können. Wir setzten das DFS bei uns ein. Wir stellen den Usern einen einzigen Laufwerkspfad zur Verfügung, auf welchem diverse Schares auf diverse Standorte zeigen.

Danke für eure Mithilfe

Erich


Systemressourcen für Dienste

$
0
0

Hallo,

ich darf gerade eine neue Windowslandschaften planen.
Damit auch nicht zu viele oder zu wenige Ressourcen verschwendet werden, wollte ich gerne wissen, wieviel die Standartdienste von Ressourcen (RAM und Festplattenplatz) in Beanspruchung nehmen. Leider findet man dazu nichts im Internet, vielleicht hat einer von euch schon damit Erfahrungen.

Folgende Dienste wären das:

- AD (Domäne insgesamt)
- Filesystem
- DNS
- DHCP
- Druckerserver
- IIS

Mir wäre es wichtig, wenn ich Werte dazu bekomme. 

Des Weiteren sollen noch verschiedene Server zusammen kommen wie SCCM, SQL und SharePoint. Da kann ich mir die Ressourcenübersicht heraussuchen.

Mit freundlichen Grüßen,
Robert


Remote Desktop Service - Installation - Keine Remote Verbindung

$
0
0

Hallo zusammen!

Bin in Sachen Windows Server ein blutiger Anfänger also hoffe ich, dass ihr Verständnis zeigt.

Ich habe einen Server mit dem Betriebssystem Windows Server 2012 R2.

Der Server läuft als eine Domäne.

Nun möchte ich gerne dass mehrere Arbeitsplätze über den Remotedesktop auf den Server zugreifen können.

Alle Serverrollen wurde nstalliert. 

Benutzer sind auch in die Gruppen zugewiesen (z.B Remotedesktopbenutzer)

Jedoch wenn ich von einem anderen Server aus (Im gleichen Netzwerk) probiere eine Remote Sitzung zu starten bekomme ich keine Verbindung. Ich nehme an, dass ihr sicherlich mehr Informationen benötigt. Wäre nett wenn ihr mir genau sagt was für spezifische Informationen ihr noch braucht. 

Ausserdem bekomme ich in der Ereignis Anzeige folgenden Fehler:

"ID 1280: 

Die Remotedesktopdienste konnten keine Verknüpfung mit dem Verbindungsbroker auf dem Server "abc.local" herstellen.
Fehler: Die aktuelle asynchrone Nachricht wurde vom asynchronen Verteiler gelöscht, da eine neue Nachricht vorhanden ist, die die aktuelle Nachricht überschreibt."

Habt ihr eventuell Lösungsvorschläge ?

Mfg

Bilder:

http://social.technet.microsoft.com/Forums/getfile/514080

http://social.technet.microsoft.com/Forums/getfile/514081

Farmname einer Sammlung?

$
0
0

Hallo.

Ich habe in einer Testumgebung 3 virtuelle Terminalserver auf einem HyperV der auch gleichzeitig Verbindungsbroker ist.

Die 3 TS sind Teil einer Sammlung "WTS2012".

Wenn ich nun auf einen einzelnen TS per RDP verbinden will erhalte ich folgende Fehlermeldung:

"Vom Remotecomputer "xxx", mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten, werden Sie zum Remotecomputer "yyy" umgeleitet. Es kann nicht überprüft werden, ob die beiden Remotecomputer zur gleichen Remotedesktop-Sitzungshostserverfarm gehören. Sie müssen den Farmname, nicht den Computernamen verwenden, wenn sie eine Verbindung mit einer Remotedesktop-Sitzungshostserverfarm herstellen möchten"

Was genau wäre denn der Farmname? und wo kann ich den ändern?

ICh habe es mit dem Sammlungsnamen versucht, aber das hat nicht funktioniert.

Ich finde dazu leider keine Einstellung..

Hyper-V Snapshots per Powershell erstellen und löschen

$
0
0

Servus,

ich suche jetzt schon seit geraumer Zeit nach einer Lösung wie ich per Powershell Snapshots von virtuelln Maschinen erstellen und löschen kann.

Ich habe mehrere Server 2012R2 im Einsatz, auf dem Host läuft die HyperV Rolle. Von den virtuellen Maschonen soll regelmässig ein Snapshot erstellt werden. Wenn z.B. 5 Snapshots erreicht sind, soll der älteste per PowershellScript wieder gelöscht werden. Es soll aber nur das älteste gelöscht werden, alle anderen sollen aber erhalten bleiben.

Hintergrund ist der, dass MS im August WindowsUpdates herausgebracht hat die auf einem Server probleme bereitet haben. Ich konnte zwar die Maschine wieder herstellen, das aber nur aus einer Datensicherung vom Vortag. Mit einem Snapshot der automatisch z.B. 2 Stunden vorher erstellt worde wäre, wären das 3 Mausklicks gewesen.

Hat jemand eine Idee wie ich das umsetzen kann?

Grüße

Norbert

ARBEITSORDNER/WAP/ADFS

$
0
0

Hallo,

Versuche mich an dem Arbeitsordner mit Unterstützung des folgenden Links:

http://blogs.technet.com/b/filecab/archive/2014/03/03/deploying-work-folders-with-ad-fs-and-web-application-proxy-wap.aspx

Mein kleines Netzwerk sieht folgender Massen aus:

AD/DNS/GPO/ADFS      dc1.xy.com       ADFS Zertifikat adfs.xy.com(offiziell)

                                                          GPO ARBEITSORDNER https://workfolder.xy.com

                                                          DNS CNAME workfolder zeigt auf sp1

WAP                             wa1.xy.com

ARBEITSORDNER          sp1.xy.com        ARBEITSORDNER Zertifikat        workfolder.xy.com (CN)

                                                                                                             workfolder.xy.com (SAN)

                                                                                                             sp1.xy.com (SAN)

Arbeitsordner Authentifizierung ist auf https://adfs.xy.com eingestellt.

ADFS hatte ich bereits installiert (vor Artikel im Link) und dies funktioniert einwandfrei.

Leider kriege ich immer einen Fehler auf meinem Client beim Einrichten des Arbeitsordners:

E-Mail Adresseingabe 0x80072ee7 Ereignisanzeige Information Ereignis ID 18 und 516

Die Such-URL wurde über die E-Mail-Adresse des Benutzers gefunden. E-Mail-Adresse des Benutzers: a.b@xy.com; Such-URL https://workfolders.xy.com/sync/1.0 (man beachte das s in workfolderS)

Fehler bei der Serverermittlung für https://workfolders.xy.com/sync/1.0: (0x80072ee7).

URL Eingabe wird mit Fehler Ereignis ID 516

Fehler bei der Serverermittlung für https://workfolder.xy.com: (0x80072efe).

Die Serververbindung wurde aufgrund eines Fehlers beendet

Leider weiss ich nicht mehr wo suchen um den Fehler in meiner Installation einzugrenzen.

Jede Hilfestellung ist willkommen.

Danke und Gruss,

Markus

AdminIT


DHCP - Event-ID 20291 & 20292

$
0
0

Hallo zusammen,

wir haben auf zwei DC´s (Windows Server 2012 R2) den DHCP Server mit Failover konfiguriert. Soweit funktionieren das auch.
Leider kommen jeden Tag etliche Ereignis-Meldungen mit der ID 20291 und 20292:

Protokollname: DhcpAdminEvents
Quelle:        Microsoft-Windows-DHCP-Server
Datum:         08.10.2014 07:38:26
Ereignis-ID:   20291
Aufgabenkategorie:DHCP-Failover
Ebene:         Fehler
Schlüsselwörter:
Benutzer:      Netzwerkdienst
Computer:      xxx
Beschreibung:
Für die IP-Adresse x wurde eine Nachricht vom Typ "BINDING-ACK" mit der Transaktions-ID "25314" und dem Ablehnungsgrund "Veraltete Bindungsinformationen" an den Partnerserver "X" für die Failoverbeziehung "X-Failover" gesendet.

Das Update KB2919355 wurde auf beiden Servern installiert!

Die betroffenen Clients funktionieren ohne ersichtliche Probleme...

Gruß,
Markus

Terminalserver und NLB - Installation und Konfiguration

$
0
0

Hallo.

Ich möchte meine Terminalservertestumgebung mit NLB ausstatten.

Zu den Gegebenheiten:

- HyperV Host der auch gleichzeitig der Session Broker der RD Sammlung ist (+ Gateway und Webaccess)
- 3 Terminalserver als Session Hosts auf eben diesem HyperV, mit jeweils einer vNIC

alles 2012 R2

nun zu meinen Frage:

- Sollte ich jedem TS eine extra NIC zuweisen die ich dann für NLB nutze oder kann ich die vorhandene nutzen?
- NLB muss als Multicast konfiguriert werden?
- Muss der Session Broker ebenfalls teil des NLB Clusters sein?
- Was ist unter Clusterparameter mit "vollständiger Internetname" gemeint? Soll das der FQDN sein unter dem mein Cluster später erreichbar sein soll? ICh dachte das müsste ich später noch selbst im DNS eintragen?

MfG

Sascha


Serverabsturz bei Windows Serversicherung auf iSCSI Volume

$
0
0

Hallo Community,

ich habe ein Problem. Seit einiger Zeit stürzt mein Server (Windows Server 2012 R2) bei der Sicherung auf ein über iSCSI eingebundenes Laufwerk ab. Der Fehler kommt immer zur selben Zeit, bzw. ist bei manueller Sicherung reproduzierbar. In der Ereignisanzeige gibt es nur einen Eintrag. Auszug aus dem Bluescreenviewer:

==================================================
Dump File         : 100814-28687-01.dmp
Crash Time        : 08.10.2014 12:08:17
Bug Check String  : UNEXPECTED_KERNEL_MODE_TRAP
Bug Check Code    : 0x0000007f
Parameter 1       : 00000000`00000008
Parameter 2       : fffff800`bfa84e70
Parameter 3       : fffff800`bfa75f80
Parameter 4       : fffff800`be484c7b
Caused By Driver  : ntoskrnl.exe
Caused By Address : ntoskrnl.exe+153ca0
File Description  :
Product Name      :
Company           :
File Version      :
Processor         : x64
Crash Address     : ntoskrnl.exe+153ca0
Stack Address 1   :
Stack Address 2   :
Stack Address 3   :
Computer Name     :
Full Path         : C:\Windows\Minidump\100814-28687-01.dmp
Processors Count  : 4
Major Version     : 15
Minor Version     : 9600
Dump File Size    : 280.024
Dump File Time    : 08.10.2014 12:11:08
==================================================

Laut BugCheckCode soll ein Hardwaredefekt vorliegen, aber wo? Das System läufte ohne Serversicherung stabil und das schon seit einem Jahr. Kennt jemand dieses Phänomen und kann mir helfen?

Gruß

RDS 2012R2 - Mitnahme USB/Webcam "intern"

$
0
0

Hallo zusammen,

ich möchte über RDS 2012R2 ("Intern" Webinterface) USB und Webcam mitnehmen. 
Im Gateway ist alles dafür aktiviert - Bereitstellungsgruppe auch - Terminalserver auch.

Intern verhält sich das RDS ein wenig anders wie von extern - er versteht das ich "intern - LAN" bin
und baut anschließend die Verbindung ohne Gateway auf.

Wenn ich mich direkt per RDP an dem Terminalserver anmelde, funktionieren die Geräte-Mitnahmen.

Hat jemand eine Idee?

Remote Desktop Service - Installation - Keine Remote Verbindung

$
0
0

Hallo zusammen!

Bin in Sachen Windows Server ein blutiger Anfänger also hoffe ich, dass ihr Verständnis zeigt.

Ich habe einen Server mit dem Betriebssystem Windows Server 2012 R2.

Der Server läuft als eine Domäne.

Nun möchte ich gerne dass mehrere Arbeitsplätze über den Remotedesktop auf den Server zugreifen können.

Alle Serverrollen wurde nstalliert. 

Benutzer sind auch in die Gruppen zugewiesen (z.B Remotedesktopbenutzer)

Jedoch wenn ich von einem anderen Server aus (Im gleichen Netzwerk) probiere eine Remote Sitzung zu starten bekomme ich keine Verbindung. Ich nehme an, dass ihr sicherlich mehr Informationen benötigt. Wäre nett wenn ihr mir genau sagt was für spezifische Informationen ihr noch braucht. 

Ausserdem bekomme ich in der Ereignis Anzeige folgenden Fehler:

"ID 1280: 

Die Remotedesktopdienste konnten keine Verknüpfung mit dem Verbindungsbroker auf dem Server "abc.local" herstellen.
Fehler: Die aktuelle asynchrone Nachricht wurde vom asynchronen Verteiler gelöscht, da eine neue Nachricht vorhanden ist, die die aktuelle Nachricht überschreibt."

Habt ihr eventuell Lösungsvorschläge ?

Mfg

Bilder:

http://social.technet.microsoft.com/Forums/getfile/514080

http://social.technet.microsoft.com/Forums/getfile/514081

Farmname einer Sammlung?

$
0
0

Hallo.

Ich habe in einer Testumgebung 3 virtuelle Terminalserver auf einem HyperV der auch gleichzeitig Verbindungsbroker ist.

Die 3 TS sind Teil einer Sammlung "WTS2012".

Wenn ich nun auf einen einzelnen TS per RDP verbinden will erhalte ich folgende Fehlermeldung:

"Vom Remotecomputer "xxx", mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten, werden Sie zum Remotecomputer "yyy" umgeleitet. Es kann nicht überprüft werden, ob die beiden Remotecomputer zur gleichen Remotedesktop-Sitzungshostserverfarm gehören. Sie müssen den Farmname, nicht den Computernamen verwenden, wenn sie eine Verbindung mit einer Remotedesktop-Sitzungshostserverfarm herstellen möchten"

Was genau wäre denn der Farmname? und wo kann ich den ändern?

ICh habe es mit dem Sammlungsnamen versucht, aber das hat nicht funktioniert.

Ich finde dazu leider keine Einstellung..

Windows Server 2012 Essentials Backup Fehler

$
0
0

Hallo,

ich hab hier einen Windows Server 2012 Essential der abwechselnd mit 2 1TB USB Festplatten gesichert (Windows Server Backup, konfiguriert über Dashboard) wird.

Das Backup funktioniert soweit auch ganz normal und einwandfrei, nach einiger Zeit in der einwandfrei gesichert wurde erscheint im Dashboard die Meldung das nur mehr 10% Speicherplatz auf der Sicherungsfestplatte frei sind.

Da ich WSB auf USB Festplatten bereits aus Server 2008, 2008 R2, 2012 und 2012 R2 kenne, dachte ich mir auch beim Essentail Server 2012 werden alte inkremmentiele Backups automatisch gelöscht und Platz für neue gemacht.

Leider ist das nicht so, in der Aufgabenverwaltung unter Windows Server habe ich den Task "Cleanup" gefunden, dieser bereinigt aber nur die Clientsicherungen.

Die einzige Möglichkeit ist alte VSS über die Eingabeaufforderung zu löschen.

Problem dürfte schon länger bestehen und auch bekannt sein:

Full Server Backup DiskBackup fails

Habe ich eine andere Möglichkeit als einen Task zu erstellen der ein Skript startet das alte VSS löscht?

Mfg

Viewing all 2796 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>