Hallo zusammen,
ich habe hier einige Ereignisprotokolleinträge, die mich stutzig machen und deren Ursache ich irgendwie nicht herausfinde.
Folgende Konstellation:
Wir haben einen Hyper-V-Failovercluster auf Basis Windows Server 2012, bestehend derzeit aus drei Knoten.
In dem FOCluster läuft ein virtueller Failoverdateiserver zur allgemeinen Verwendung - die Rolle trägt als Beispiel den Namen "fileserver1" und hat als Beispiel die IP 192.168.1.84
Der Name ist in der Forward-Lookupzone und die IP mit dem bezug auf den Namen in der Reverse-Lookupzone im DNS eingetragen und erreichbar.
Der virtuelle Dateiservercluster ist ein Zweiknotencluster und hat als Zeuge eine Dateifreigabe.
Meiner Meinung nach läuft der Cluster auch und stellt ordentlich seine Freigaben bereit, wie es sein soll.
Seit knapp einem Monat kann ich aber im Ereignisprotokoll der Hyper-V-Hosts, welche ja die physikalische Basis unter anderem des virtuellen Dateiservercluster bilden, folgenden Eintrag im Ereignisprotokoll des SMBWitnessClient finden:
Der Zeugenclient konnte keinen Zeugenserver für den Netzwerknamen "\\fileserver1" finden. Wiederholung in 60 Sekunden.
Noch in der gleichen Sekunde wird eine Information protokolliert, die folgenden Inhalt hat:
Der Zeugenclient wartet auf den Empfang der Liste der Zeugenserver von der IP-Adresse "192.168.1.84".
Erste Frage: Wieso wird dies im Ereignisprotokoll der Hyper-V-Hosts protokolliert? Die Quorumskonfig wird doch über den Cluster, also über den Dateiservercluster definiert. Für den Hyper-V-Host oder meinetwegen auch für den gesamten Hyper-V-Cluster sind
die beiden virtuellen Dateiserver, die den virtuellen Dateiservercluster bilden, doch nur VMs wie jede andere auch!
Was passiert hier also?
Und jetzt wird es richtig konfus: Im Thread
http://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/a71595a8-dd57-4019-a2eb-977c515a5977/windows-update-fehler-800f0922-auf-hyperv-host-windows-server-2012?forum=windowsserver8de habe ich Windows Update Probleme mit einem Hyper-V-Host beschrieben.
Auch auf diesem Server wird mir das Ereignisprotokoll mit den Fehlern aus dem SMBWitnessClient zugeschrieben.
Damit mir aber nicht noch mehr Schaden angerichtet wird, habe ich den Host aus dem in diesem Thread beschriebenen Hyper-V-Failovercluster herausgenommen und trotzdem werden weiter die Protokolle wie im Betreff beschrieben, auf diesem Server geschrieben.
ich versteh es gerade nicht und bräuchte echt jemanden, der mich ein wenig aufklärt...
Danke euch schon mal an dieser Stelle...
Mit freundlichem Gruss - Harald Haas - MCSE Server Infrastructure 2012; MCTS Exchange Server 2010 Configuration;