Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und hoffe es kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich das Problem selber lösen kann.
Ich habe ein Server mit Windows 2012 Standard im Auslieferungszustand gehabt. Darauf habe ich ein AD Rollendienst installiert und Benutzer angelegt.
Als ich die Remotedesktopdienste unter Rollen und Features installieren wollte, brach er mit einer Fehlermeldung ab. Leider konnte ich diese nicht deuten und versuchte alles einzeln und das klappte auch. Bis auf dem RD-Verbindungsbroker, der brach die Installation
ab.
Nun hatte ich alles noch mal deinstalliert, bis hin zum herunterstufen des Servers und neu installieren des AD und hoffte so ein "Werkzustand" erreicht zu haben, um
von vorne zu beginnen. Den ersten Fehler den ich wieder bekam, war dass der Verbindungsbroker nicht installiert werden konnte. Das war wohl von Anfang an der Fehler. Leider habe ich erst dann die Updates die Microsoft anbot, installiert und nochmal
wie beschrieben runter und raufgestuft, aber der Verbindungsbroker wehrt sich installiert zu werden.
Leider meckern die Remotedesktopdienste im Server-Manager nun, dass Serverrollen (RD-Verbindungsbroker) fehlen und ich kann im Server-Manager nichts konfigurieren. Was dazu führt, das ich die Lizensierung der RDS-Cal nicht abschließen kann
und Trotz eingetragener Lizenz eine Warnung bekomme, dass in 110 Tagen der Remotezugriff nicht mehr möglich ist.
Meine Fragen nun:
- Wo kann ich sehen, warum der RD-Verbindungsbroker nicht installiert werden konnte?(Das System bricht die Installation nur ab,sagt nicht wo ich Suchen soll.)
- Brauche ich den in meiner Situation überhaupt?
Meine Situation ist folgende:
Ein Server, der als Workstation dient und 3 Leute per Remote Zugriff ermöglichen soll.
Lizenz für 5 RDS-CAL pro User sind gekauft.
Server 2012 Standard war vorinstalliert auf dem neu gekauftem Server.
Es soll alles nur auf einem Server laufen. Für 3 Leute kauft man ja auch keine Serverfarm, habe ich mir gedacht.
RD-CALS wurden gekauft, weil ja nur 2 sonst per Admin-Remote darauf zugreifen können.
Ich hoffe ich muss das System nicht neu installieren um Konfigurationskonflikte zu beseitigen. Denn der Server ist schon in Benutzung und ich müsste den alten 2003 Server wieder anschließen.
Vielen Dank schon mal im Vorraus.
Gruss